Skip to main content

Ziele

  • Vertreten, bearbeiten und koordinieren der Anliegen seiner Mitglieder gegenüber Bund und Kantonen, Politik, Medien, Regulator und Preisüberwacher, Konsumenten- und Naturschutzorganisationen, anderen Branchenorganisationen und Verbänden
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung von Rahmenbedingungen, Gesetzen und Verordnungen
  • Öffentliches Engagement aufgrund seiner Fachkompetenz und seinem grossflächigen Beziehungsnetz zu Endverbrauchern und Stimmbürgern
  • Einsatz für eine sichere, nachhaltige und wettbewerbsfähige Stromversorgung in den Kantonen St.Gallen und beider Appenzell

Wesentliche Schwerpunkte hierzu bilden:

  • Zusammenarbeit mit regionalen und nationalen Partnern, Verbänden und Institutionen
  • Vertretung der Branchen-Interessen auf kantonaler und nationaler Ebene durch Stellungnahmen im Rahmen von Vernehmlassungen
  • erarbeiten und erhalten von Kompetenzen zu wichtigen Branchenthemen und Aufgaben
  • durchführen von Informationsveranstaltung und ermöglichen des Erfahrungsaustauschs
  • ausarbeiten von Reglementen, Vorschriften und Musterverträgen zu Kernthemen der Stromwirtschaft
  • zweckmässige Zusammenarbeit und Wahrung der Interessen seiner Mitglieder gegenüber der SAK